english

Lucien Pissarro

Paris 1863 - London 1944


Lucien Pissarro wird am 20. Februar 1863 als ältester Sohn des Impressionisten Camille Pissarro in Paris geboren. Die Familie flieht 1870 vor dem deutsch-französischen Krieg nach London, kehrt aber schon 1871 nach Louveciennes, dann nach Pontoise zurück nach Frankreich. Der Umgang mit den Künstlerfreunden seines Vaters, Cézanne, Manet und Monet und der Unterricht bei seinem Vater fördert sowohl sein Interesse als auch seine Begabung für die Malerei. Und er beginnt seine Karriere zunächst als Landschaftsmaler.
Ab 1880 beginnt Lucien Pissarro sich für die Technik des Holzdrucks und Holzschnitts zu interessieren. In den Jahren 1884 bis 1890 arbeitet er für den Drucker Manzi. 1886 nimmt er an der achten Impressionistenausstellung mit zehn Gemälden und graphischen Arbeiten teil.
Lucien Pissarro ist einer der Ersten der Neo-Impressionistischen Bewegung und stellt auch als solcher im "Salon des Indépendants" aus. 1888 stellt Pissarro mit der avantgardistischen Gruppe "Les Vingt" in Brüssel aus.
1890 wandert Lucien Pissarro nach England aus, 1916 erhält er die englische Staatsbürgerschaft. Er unterhält freundschaftliche Beziehungen zu den Präraffaeliten und den Plein-Air Malern. 1894 gründet er die "Eragny Press", die eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der europäischen Buchkunst spielen wird. 1896 verlässt Lucien Pissarro die "Société des Indépendants". 1904 stellt er im "New English Art Club" aus. Dann auch mit der "Fitzroy Street Group".
1911 gehört Lucien Pissarro zu den Mitbegründern der "Camden Town Group" und 1919 zu jenen der "Monarro Group", die den Impressionismus in England propagiert. Die Korrespondenz zwischen Lucien und seinem Vater dient als wichtiges Dokument für die Impressionistische und die Neo-Impressionistische Bewegung.
Lucien Pissarro stirbt am 10. Juli 1944 in London.


Alexej von Jawlensky - Mädchen mit Zopf
Alexej von Jawlensky
Mädchen mit Zopf
3.500.000 €
Detailansicht
Hermann Max Pechstein - Die Ruhende
Hermann Max Pechstein
Die Ruhende
1.200.000 €
Detailansicht
Otto Mueller - Mädchen auf dem Kanapee
Otto Mueller
Mädchen auf dem Kanapee
650.000 €
Detailansicht
Franz Marc - Grünes Pferd
Franz Marc
Grünes Pferd
600.000 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Fischer mit Netzen
Karl Schmidt-Rottluff
Fischer mit Netzen
500.000 €
Detailansicht
Max Liebermann - Große Seestraße in Wannsee
Max Liebermann
Große Seestraße in Wannsee
400.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Akte im Wald, kleine Fassung
Ernst Ludwig Kirchner
Akte im Wald, kleine Fassung
350.000 €
Detailansicht
Egon Schiele - Studie eines sitzenden Mannes (Max Oppenheimer)
Egon Schiele
Studie eines sitzenden Mannes (Max Oppenheimer)
200.000 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Gerhard Richter
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt